Autor: bitters
-
St. Antoniushaus auf Tour
Weiterlesen: St. Antoniushaus auf TourEin entspannter Betriebsausflug mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führte uns nach einem reichhaltigen Frühstück nach Bremen. Eine Führung durch Bremens Altstadt stand auf dem Programm. Der Schnoor mit seinen kleinen Gässchen und Bauten aus dem 15. bis 19. Jahrhundert ist immer wieder eine Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Hier reihen sich kleine,…
-
Endlich leben
Weiterlesen: Endlich leben„Ich wollte endlich leben und dann starb mein Partner!“ – dieser Satz klingt noch in mir nach. „End-lich“ zunächst einmal ist das ein schönes Wort! Endlich habe ich es geschafft! Endlich Urlaub! Endlich ist die Hitze vorüber! Wer „endlich“ sagt, schaut auch zurück, vielleicht auf eine Durststrecke, vielleicht auf eine schwere Zeit, vielleicht auch einfach…
-
Worte sind wie Geschenke, die gut tun
Weiterlesen: Worte sind wie Geschenke, die gut tunIn dieser Woche habe ich einige Male gespürt, was Worte ausrichten können – im positiven Sinne aber auch im negativen Sinne. Viele Worte, die im Laufe eines Tages, einer Woche, eines Jahres gesprochen werden, sind schnell wieder vergessen. Viele Worte sind leeres Gerede, viele Worte sind ohne Tiefgang, wieder andere Worte sind am Ende doch nichts…
-
Labyrinth – Symbol meines Lebens
Weiterlesen: Labyrinth – Symbol meines LebensLabyrinthe sind heutzutage „in“. Sie werden in Maisfeldern angelegt oder aus riesigen Strohballen gebaut. Manche wiederum sind aus Bäumen, Buchsbaum oder Hecken angepflanzt. Bei der neuen Gartengestaltung haben wir im St. Antoniushaus auch ein Labyrinth angelegt, das von vielen Gästen besucht wird. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sie sich dort aufhalten; scheinbar schenkt schon…
-
Die Seele mit Worten auftanken
Weiterlesen: Die Seele mit Worten auftankenGerade in der jetzigen Sommerzeit genieße ich es, in die Welt der Bücher einzutauchen. Bücher sind für mich oft kleine Fluchten im Alltag, wohltuende Oasen, in denen ich mich gerne zurückziehe. Ich finde es herrlich, Zeit zu haben, um zu lesen, weg zu driften in andere Welten. Das Buch gehört zu meinem Leben dazu, ist…
-
Lebe den Augen-Blick!
Weiterlesen: Lebe den Augen-Blick!Mein Leben kommt mir manchmal vor wie eine Perlenkette: Augenblick an Augenblick ist da aufgereiht. Ich kann zurückschauen, und ich sehe die Augenblicke der Vergangenheit. Ich kann auch ein wenig nach vorn schauen und ahne, da kommt gleich die nächste Perle, doch ich weiß noch nicht wirklich, wie sie aussieht, mit welchen Farben sie mein…
-
Suchenden einen Ort geben – Besuch des Lions Club Cloppenburg
Weiterlesen: Suchenden einen Ort geben – Besuch des Lions Club Cloppenburg„Suchenden einen Ort geben“ – unter diesem Thema hatte ich die Gelegenheit, vor dem Lions Club aus Cloppenburg einen Vortrag zu halten. Viele der Anwesenden kannten das St. Antoniushaus nicht und ich hatte die Gelegenheit ihnen unser Haus und die Kunstausstellung vorzustellen. Die Mitglieder des Lions-Club Cloppenburg zu Besuch im St. Antoniushaus. Ich würde mich…
-
Frieden – Eine Kultur der Fehlerfreundlichkeit
Weiterlesen: Frieden – Eine Kultur der FehlerfreundlichkeitEin Wort hat mich diese Tage berührt: „Fehlerfreundlichkeit“ – was für ein schöner Ausdruck! Darf ich Fehler machen? Wenn ich mir die Frage stelle, dann kann ich sie auch nur zögernd beantworten. Mir fällt es nicht immer leicht, meine eigenen Fehler zu verzeihen, ich neige zum Perfektionismus und möchte am liebsten alles richtig machen. Nun…
-
Frieden heißt neue Gedanken zulassen!
Weiterlesen: Frieden heißt neue Gedanken zulassen!Worte haben Macht, große Macht. Aber nicht nur zum Ausdruck gebrachte Worte, auch Gedanken beeinflussen uns, haben Wirkung. „Mit der Zeit nimmt die Seele die Farbe Deiner Gedanken an“. Dieses Zitat des bekannten italienischen Philosophen Marc Aurel aus einer Predigt geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Wie wahr! Wie schnell werden wir zu dem,…
-
Familienseminar mit Erstkommunionkindern
Weiterlesen: Familienseminar mit ErstkommunionkindernEin intensives Familienseminar mit 20 Kommunionkindern und ihren Eltern aus Molbergen wurde erstmalig im St. Antoniushaus durchgeführt. „Dieses Wochenende sollte sowohl die Herzen der Kinder als auch ihrer Eltern erreichen. Die Zeit von der Anmeldung zur Vorbereitung bis zum Fest der Erstkommunion soll zu einem gemeinsamen Weg werden, zu einer ‚Entdeckungsreise’, zu der auch Überraschungen, Spannung,…