Autor: bitters
-
Raumpflege und Service/Bedienung
/
Weiterlesen: Raumpflege und Service/BedienungWir suchen Verstärkung im Bereich Raumpflege und Service Das St. Antoniushaus in Vechta ist eine katholische Exerzitien- und Tagungsstätte. Im Rahmen von Veranstaltungen vielfältiger Art wie mehrtägige Bildungsmaßnahmen, Fortbildungen und Studientage, Konferenzen, Tagungen oder Exerzitien und Besinnungstage begrüßen wir in unserem Hause jährlich mehr als 5.000 Gäste, die schwerpunktmäßig aus Norddeutschland, aber auch aus der…
-
Rechnungswesen und Rezeption
/
Weiterlesen: Rechnungswesen und RezeptionWir suchen Verstärkung im Bereich Rechnungswesen und Rezeption Das St. Antoniushaus in Vechta ist eine katholische Exerzitien- und Tagungsstätte. Im Rahmen von Veranstaltungen vielfältiger Art wie mehrtägige Bildungsmaßnahmen, Fortbildungen und Studientage, Konferenzen, Tagungen oder Exerzitien und Besinnungstage begrüßen wir in unserem Hause jährlich mehr als 5.000 Gäste, die schwerpunktmäßig aus Norddeutschland, aber auch aus der…
-
Hoffnungslichter entzünden … mit uns – in uns und durch uns
Weiterlesen: Hoffnungslichter entzünden … mit uns – in uns und durch unsIn diesen vielen Veränderungen und Umbrüchen braucht es ein Gegengewicht, das handlungsfähig macht und hält – mir fällt die Hoffnung ein. Hoffnung, hoffnungsvoll sollen wir sein, so erlebe ich es gerade und empfinde das nicht immer als einfach. Wie kann das in solchen Zeiten der Unsicherheit und des Unfriedens gelingen? Ja, manchmal versinke ich in…
-
Wunderbare Leere
Weiterlesen: Wunderbare Leere„Es herrscht wunderbare Leere, schwerelos. Und die Welt sperrangelweit“, singt Herbert Grönemeyer. Er ist einer der großen in der deutschsprachigen Popmusik und das seit Jahrzehnten. Herbert Grönemeyer zu beschreiben ist genauso schwer wie seine Texte zu verstehen. Es genügt nicht, kurz hinzuhören. Man muss sich Zeit nehmen und auch zwischen den Zeilen lesen. Tatsächlich geht…
-
Unser „caritativer Apfelbaum“
Weiterlesen: Unser „caritativer Apfelbaum“Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Landes-Caritasverbandes überreichte Dietmar Fangmann, Referent vom Landes-Caritasverband Oldenburg uns heute einen ‚caritativen Apfelbaum!‘ „Das St. Antoniushaus als gute Kooperationspartnerin“, betonte Fangmann. Was für ein symbolstarkes Zeichen, das ich dankbar und berührt angenommen habe. Es hat mich insbesondere auch deshalb berührt, weil mein Leben gerade durch die caritative- diakonische Arbeit geprägt…
-
Veränderungen leben …
Weiterlesen: Veränderungen leben …„Frau.Macht.Veränderung“ – die Fastenaktion von Misereor ruft uns dazu auf, den Beitrag zu würdigen, den Frauen für eine menschenfreundliche, zukunftsfähige, ja würdige Gesellschaft leisten. Mir gefällt das Thema und ich bleibe zunächst bei dem Wort „Veränderung“ hängen. Veränderung ist nicht immer willkommen, macht Angst, gibt Unsicherheit, so nehme ich es jedenfalls immer wieder wahr. Veränderung…
-
Auf dem Weg zum Fest des Friedens
Weiterlesen: Auf dem Weg zum Fest des FriedensDerzeit liegt vieles in der Luft, was bedrückend ist und Leben gerade etwas schwerer macht. Vor allem der Ukraine-Krieg und seine Folgen: Neue weltpolitische Gefährdungen, die Energiekrise, die enorm steigenden Preise. In mancher Hinsicht ist nicht klar, wie es weiter geht. Verunsicherung greift um sich, es breitet sich ein Gefühl der Ohnmacht aus. All das…
-
Bekenntnis für eine friedvolle Welt
Weiterlesen: Bekenntnis für eine friedvolle WeltIch glaube an Gott, der die Liebe ist und der Frieden und Versöhnung schenkt. Ich glaube nicht an das Recht des Stärkeren, an die Macht der Gewalt und der Unterdrückung, an die Stärke der Waffen. Ich glaube an Jesus Christus, der gekommen ist, uns zum Leben zu verhelfen, der uns Frieden und Freiheit schenkt. Ich…
-
Frauenseminar „Ich liebe die Frau, die ich bin“
Weiterlesen: Frauenseminar „Ich liebe die Frau, die ich bin“Bunt, vielfarbig, gesangesfreudig, gemeinschaftstiftend – ein leichtfüßiges Frauenseminar mit dem Thema ‚Ich liebe die Frau, die ich bin‘ sorgte für gute Stimmung im St. Antoniushaus. Passend dazu erklang immer wieder ein einprägsamer Ohrwurm „Ich bin wie ich bin“! In diesem Seminar konnte jede Frau für sich herausfinden, was in ihr lebendig ist und wohin ihre…
-
Mein Lebensbuch füllen
Weiterlesen: Mein Lebensbuch füllenNeujahr, die ersten Tage eines neuen Jahres – sie sind geprägt vom Anfangen. Vielleicht fängt das Neue Jahr mit den gleichen Sorgen und Nöten an, mit denen das letzte geendet hat; vielleicht ist der Blick in die Zukunft dunkel und verhangen; vielleicht auch mit Ängsten verbunden. Und doch – jedes Jahr beginnt wie die ersten…