Autor: bitters
-
Vielleicht lässt jemand Wunder regnen
Weiterlesen: Vielleicht lässt jemand Wunder regnenDie Ferien- und Urlaubszeit neigen sich dem Ende zu und für viele Menschen beginnt nun ein neues Schul- und Arbeitsjahr, das viele offene Fragen birgt– mehr als zu so einem Zeitpunkt ohnehin üblich. Wir stecken mitten in der Pandemie und keiner weiß, wie lange sie noch dauern wird. “Vielleicht lässt jemand Wunder regnen“ …dieser Buchtitel…
-
Bücher sind Fahrkarten für die Reise nach innen!
Weiterlesen: Bücher sind Fahrkarten für die Reise nach innen!Sommerferien, Urlaub, Reisen – in diesem Jahr ist so vieles ganz anders. „Bücher sind Fahrkarten für die Reise nach innen“ – habe ich in diesen Tagen gelesen. Das passt für mich in diesen Sommer, wenn ich höre, wie viele ihren Sommerurlaub umplanen mussten oder gar nicht mehr wegfahren können oder wollen. Ich denke an die…
-
Verabschiedung unserer Bundes-Freiwilligendienstlerin
Weiterlesen: Verabschiedung unserer Bundes-FreiwilligendienstlerinAuf Wieder-Sehen! Der letzte Arbeitstag … Wir durften/mussten uns heute von unserer Bundes-Freiwilligendienstlerin Lara Klinker verabschieden. Sie war eine beliebte und geschätzte Mitarbeiterin und Kollegin. „Auf Lara war immer Verlass – wir werden sie vermissen!“ – so unsere Hauswirtschaftsleiterin Frau Martina Espelage. Unsere Bundes-Freiwilligendienstlerin Lara Klinker an ihrem letzten Arbeitstag im St. Antoniushaus. 12 Monate…
-
Es blüht hinter uns her …
Weiterlesen: Es blüht hinter uns her …Unter dem Motto „Es blüht hinter uns her“ (Hilde Domin) verbringen muntere Seniorinnen einige Tage im St. Antoniushaus. Als sehr bereichernd erleben sie diese gemeinsamen Tage und schauen dankbar auf all die Blütenspuren. Teilnehmende der Seniorenfreizeit im St. Antoniushaus. Ja, davon bin ich überzeugt: Wir alle hinterlassen Blüten, manchmal großartige Blütenteppiche, Leuchtspuren mitten im Alltag…
-
Der Wunsch, ganz zu sein
Weiterlesen: Der Wunsch, ganz zu seinWonach sehnen sich die Menschen eigentlich? „Es ist der Wunsch, ganz zu sein, das Bedürfnis nach einem unzerstückten Leben“, diese Antwort der evangelischen Theologin und Schriftstellerin Dorothee Sölle (1929-2003) hat mich beeindruckt. Wonach sehen Sie sich? Wonach sehne ich mich? Ja, ich sehne mich nach Heil-Sein, danach, innerlich ein Zufrieden-Sein zu spüren, mit sich im…
-
Hoffnung säen
Weiterlesen: Hoffnung säenatme in mir Du blume der hoffnung blühe in mir und in der ganzen welt Wie wunderschön ist im Augenblick das Blühen, Wachsen und Sprießen zu entdecken und beobachten. Ich liebe es, wenn die ersten Osterglocken aufblühen, die Tulpen sich in ihrer Pracht entfalten und wenn die Hecke leise und sanft die ersten grünen Knospen…
-
Gebet in Zeiten der Corona-Krise
Weiterlesen: Gebet in Zeiten der Corona-KriseDu Gott des Lebens. Das Coronavirus führt zu einschneidenden Veränderungen des Alltags. Jeden Tag neu wird mir bewusst, wie verletzlich unser Leben ist, gefährdet durch ein unsichtbares Virus. Wir müssen auf Distanz gehen, wider unserer menschlichen Grundnatur. Meine Gedanken gehen zu den Kranken, die nicht besucht werden dürfen, zu den einsamen und alten Menschen, keine…
-
Gebet in Zeiten der Corona-Krise
Weiterlesen: Gebet in Zeiten der Corona-KriseDu Gott des Lebens, du bist die Quelle des Lebens.Du schenkst uns Hoffnung und Trost in Wüstenzeiten. Dankbar erinnern wir uns an deinen Sohn Jesus Christus,der viele Menschen Heilung und Gesundheit schenkte. Angesichts der weltweiten Verbreitungvon Krankheit und Not bitten wir dich: Für alle Kranken und Gefährdeten: Schenke ihnen Unterstützung und die Kraft, nicht aufzugeben.…
-
Leben ist bunt
Weiterlesen: Leben ist buntWas wäre das Leben ohne die Vielfalt der Farben! Ein strahlend blauer Himmel, ein leuchtender Sonnenaufgang, wie ich ihn in diesen Tagen erlebt habe, die verschiedenen Grüntöne im Frühling, die wunderschönen Herbstfarben – und dazu die unendlich vielen Zwischentöne, mal zart, mal intensiv, in Pastell oder Neonfarben …nicht nur in unserem Kleiderschrank …überall ein buntes…
-
Ein weiter Weg – der Weg nach Weihnachten
Weiterlesen: Ein weiter Weg – der Weg nach Weihnachten„Alle Jahre wieder“ … Weihnachten rückt unaufhaltsam näher, die Zeichen stehen schon länger auf Advent. Wohin wir auch in den vergangenen Tagen schauten: Zeitungen, Geschäfte und Medien, ja der ganze Alltag, wurde in ein adventliches Licht getaucht. Die Zeit der Vorbereitung, die Zeit, sich auf den Weg zu machen, wird oftmals durch die vielen Pakete…