Autor: bitters
-
Es ist ein Zeichen von Liebe – Abstand zu halten
Weiterlesen: Es ist ein Zeichen von Liebe – Abstand zu haltenWeihnachten ist das Fest der Liebe, das höre ich immer wieder. Und zur Liebe gehört die Nähe, das Zusammensein, das Zusammenrücken. In diesem Jahr ist es jedoch anders: Es ist ein Zeichen der Liebe, Abstand zu halten, einander nicht ‚auf die Pelle zu rücken‘. Das Thema Abstand hat uns in diesem fast vergangenen Jahr sehr…
-
Engere Verbindung zwischen der Katholischen Akademie und dem St. Antoniushaus
Weiterlesen: Engere Verbindung zwischen der Katholischen Akademie und dem St. AntoniushausDas St. Antoniushaus in Vechta und die Katholische Akademie Stapelfeld sollen mit Blick auf den Zukunftsprozess der Katholischen Kirche im Oldenburger Münsterland eine noch größere Rolle spielen als bisher. Zusätzliche Bildungsveranstaltungen und Qualifizierungsangebote für haupt- und ehrenamtlich Engagierte sollen eine inhaltliche Unterstützung bei der weiteren Kirchenentwicklung im Offizialatsbezirk sein. Die beiden Bildungshäuser Katholische Akademie Stapelfeld…
-
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Weiterlesen: Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will„Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will,“ so hat es einmal der französische Maler Henri Matisse zum Ausdruck gebracht. Matisse hat sicher viele Blumen gesehen und nicht wenige davon auch auf seinen Bildern festgehalten. Für mich spricht aus diesem Satz ganz viel Hoffnung; egal wie schwer es manchmal ist, wer es schafft,…
-
Mit Gott kannst du rechnen
Weiterlesen: Mit Gott kannst du rechnenWie groß ist die Sehnsucht, endlich wieder unbefangen mit anderen Menschen zusammen zu kommen: miteinander zu essen und zu trinken, sich in den Arm zu nehmen, nach Herzenslust zu feiern – und all das ohne Masken, ohne Angst und Sorgen – einfach so, weil es uns gut tut und weil niemand von uns auf Dauer…
-
Du wirst mehr in den Wäldern finden, als in deinen Büchern
Weiterlesen: Du wirst mehr in den Wäldern finden, als in deinen BüchernDiese Worte von Bernhard von Clairvaux sind bei mir hängen geblieben. Ich liebe sowohl den Wald als auch meine Bücher und die Frage taucht auf, wo ich nun „mehr“ finden kann: in den Wäldern oder in den Büchern. Wenn im Mai die Bäume ausschlagen und sich die zarten Blätter entfalten, wird der Wald zu einer…
-
Ostern ist anders …Ostern ist immer anders!
Weiterlesen: Ostern ist anders …Ostern ist immer anders!Schaue ich in die Natur, die nehme ich bei meinen Spaziergängen so richtig hautnah wahr, so spüre ich Aufbruchstimmung, da sehe ich die grünen hervorsprießenden Blätter an den Bäumen, da sehe ich die bunten Farbtupfer, die der Welt einen Glanz geben, und auch dann, wenn das Aprilwetter eine leichte Schneedecke über uns streut. Doch etwas…
-
Heute ist ein Tag mit Goldrand
Weiterlesen: Heute ist ein Tag mit GoldrandDas Leben ist gerade nicht einfach, niemand weiß genau, wie lange dieser Ausnahmezustand noch andauern wird. Welche Termine in unserem Kalender wieder einen Vermerk „Abgesagt“ erhalten, welche Besuche wir auf einen späteren Zeitpunkt verschieben müssen. „Heute ist ein Tag mit Goldrand“ – dieser Ausspruch stammt auch einem Film, der heißt „Tage mit Goldrand“. „Heute ist…
-
Du bist ein Segen
Weiterlesen: Du bist ein SegenAuch am Anfang des neuen Jahres fällt manches aus – anders aus! Die drei Könige müssen heute zuhause bleiben. Wir dürfen im Augenblick nur begrenzt Kontakte pflegen und aufgrund der bestehenden Beschränkungen ist einiges nicht möglich, darauf müssen wir uns auch für die kommenden Wochen einstellen. Aber – was mir die Coronazeit gezeigt hat: Ich…
-
Den Farbenrausch genießen
Weiterlesen: Den Farbenrausch genießenEine geschenkte Stunde Zeit, die ich mit einem frühen Spaziergang durch den Wald genossen habe. Ja, der Wald hat gerade seine Blätter in allen Farben angestrichen: Gelb, Rot und Herbstbraun – goldene Oktoberfarben. Es ist herrlich, zwischen farbenfrohen Bäumen spazieren zu gehen und die Luft einzuatmen, sie riecht nach Erde, nach Laub und nach Regen.…
-
Von Anfang an gesegnet! Du bist ein Segen!
Weiterlesen: Von Anfang an gesegnet! Du bist ein Segen!Einen intensiven Besinnungstag erlebten 12 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter dem Thema „Du bist ein Segen!“ Frau Simone Elschen, von der Gemeindecaritas Cloppenburg hatte dazu eingeladen – als Dankeschön für die ehrenamtliche Arbeit in den verschiedensten Bereichen. Es war ein begegnungsreicher und wertschätzender Tag – so das Resümee der Ehrenamtlichen! Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim…