Besinnungstage für Seniorinnen
Erinnerungen werden ausgelöst durch Worte, Klänge, einen Duft, durch Berührungen. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut, ein Vogel singt. Die Erde riecht plötzlich anders. Wie viele Erinnerungen werden da wach!
Wenn ich dem Erinnern auf die Spur kommen will, dann bin ich als Christin in gewisser Weise Expertin. Die ganze Bibel lässt sich wie ein einziges »Erinnerungsbuch« lesen, Erinnerungen an Erfahrungen mit Gott. Seit vielen Jahrhunderten geben wir sie in der Kirche weiter, und in der Kunst und Musik.
Eingeladen zu diesen Besinnungstagen sind alle, die gerne in alten Erinnerungen schwelgen und sie in die Gegenwart holen. Wir lassen diese Erinnerungen leuchten und teilen sie im Miteinander. An den Nachmittagen werden wir zu verschiedenen Erinnerungsorten (zum Beispiel zum Industriemuseum nach Lohne oder/und Heimathaus in Lutten etc.) aufbrechen.
In Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge